Aktion Mensch (Inklusion)
Die Kampagne sollte neben dem Aspekt der werblichen Präsens und Bewerbung der örtlichen Roadshowaktionen auch qualitativ und reichweitenstark im jeweiligen Stadtbild wahrgenommen werden.
Im Rahmen seiner bundesweiten Inklusionskampagne 2012 bewarb der Kunde „Aktion Mensch“ u.a. auch 15 Großstädte mit Plakatmedien.
Bei dem OoH-Medieneinsatz stand dabei nicht nur das allgemeine Werben für Inklusion behinderter Mitmenschen im Vordergrund, sondern auch die werbliche Unterstützung der zeitgleich stattfindenden Städte Tour zu diesem Thema.
Im Kampagnenzeitraum der „Roadshow“ vom 29.08.-03.10.2012 wurde hierbei, Ort für Ort, die bestmöglichen verfügbaren Medien und Netze herausgefiltert und entsprechend Ihrer Stärken eingeplant.
Im Gegensatz der oftmals typischen „Sozialkampagnen“, die mit Großflächen, oder teilweise nur mit Mega-Light-Boards (City-Light-Boards) ausgesteuert werden, war der Anspruch aller Beteiligten in diesem Fall ein anderer.
Das Ergebnis war ein erfolgreicher und optimierter Mediaplan mit örtlichen Basisnetzen aus City-Light-Poster, City-Light-Säulen und Mega-Light-Boards als Frequenzmedien. Unterfüttert wurden diese Netze mit „Doppelgroßflächen“, digitalen Screens des Out-of-Home Chanels und mobilen 24/1 Tubes. Diese Medienmaßnahmen haben dabei vor allem die jeweiligen Städte-Tour-Termine punktuell gestärkt und sich so noch deutlicher in den Focus der öffentlichen Wahrnehmung gesetzt.
Alles in Allem ist es uns dabei gelungen einen bestmöglichen und reichweitenstarken Medien-Mix zu kreieren der nicht nur auf eine „platte“ Monostrategien setzt, sondern auch die Stärken unterschiedlicher Medien vor Ort unterstreicht.
Eingesetzt wurden hauptsächlich zwei Basismotive mit den Bezeichnungen „Schmetterlinge im Bauch“ und „Gemeinsam nicht abwaschen“.